Trinkgewohnheit

Trinkgewohnheit
Trịnk|ge|wohn|heit, die <meist Pl.>:
das Trinken (bes. von alkoholischen Getränken) betreffende Gewohnheit, Sitte eines Menschen, einer bestimmten Gruppe, eines Volkes.

* * *

Trịnk|ge|wohn|heit, die <meist Pl.>: das Trinken (bes. von alkoholischen Getränken) betreffende Gewohnheit, Sitte eines Menschen, einer bestimmten Gruppe, eines Volkes: die -en der Engländer; er hat seine -en geändert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewohnheit — Gepflogenheit; Angewohnheit; Sitte; Brauch; Regel; Konvention; Usus * * * Ge|wohn|heit [gə vo:nhai̮t], die; , en: das, was man immer wieder tut, sodass es schon selbstverständlich ist; zur Eigenschaft gewordene Handlungsweise: das abendliche Glas …   Universal-Lexikon

  • Trinksitte — Trịnk|sit|te, die <meist Pl.>: das Trinken (bes. von alkoholischen Getränken) betreffende Sitte, Gewohnheit eines Menschen, einer bestimmten Gruppe, eines Volkes. * * * Trịnk|sit|te, die <meist Pl.>: vgl. ↑Trinkgewohnheit …   Universal-Lexikon

  • Gewohnheit — Ge·wo̲hn·heit die; , en; 1 die Gewohnheit (+ zu + Infinitiv) eine Handlung, eine Verhaltensweise o.Ä., die durch häufige Wiederholung meist automatisch und unbewusst geworden ist <eine alte, feste, liebe, schlechte Gewohnheit; etwas aus reiner …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”